Pilotprojekt "Schuljahr der Nachhaltigkeit"
Seit dem Schuljahr (2012/2013) beteiligt sich die Franckeschule mit drei weiteren Frankfurter Grundschulen an dem Pilotprojekt "Schuljahr der Nachhaltigkeit". Alle drei 4. Klassen nehmen an dem Projekt teil, das vom Verein "Umweltlernen in Frankfurt" begleitet und durchgeführt wird. Weitere Kooperationspartner des Projekts sind das Stadtschulamt, Staatliches Schulamt, Umweltamt, Mainova und FES.
Gestartet wurde das Projekt mit einer Pressekonferenz, die an unserer Schule stattfand.
(s. http://www.youtube.com/watch?v=zriQg5teFkc (Achtung:Der Trailer beginnt mit einem kleinen Werbeblock!) und http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/viertkl-ssler-lernen-wie-energie-gespart-werden-kann_rmn01.c.10111357.de.html )
Aus einer Vielfalt von Projekten und Organisationsformen konnte die Schule auswählen, an welchen Projekten sie sich beteiligen wollte. Bislang beschäftigten sich die Schüler/-innen mit den Themen: Papier (Können wir mit Recyclingpapier den Wald schützen?) Strom (Wie kommt der Strom zu mir nach Hause?) und Passivhaus (Ein Haus ohne Heizung?). (s. dazu auch den Pressespiegel)
Weitere Informationen zum Projekt:
https://www.youtube.com/watch?v=BJy_F38sHK4
http://www.bne-frankfurt.de/programm/schuljahr-der-nachhaltigkeit/
http://www.frankfurt-greencity.de/projekte/