Juni 2012
Protokoll der Kinderkonferenz (Juni 2012)
- Die Kinder besprechen die Toilettensituation. Viele ärgern sich darüber, dass diese oft schmutzig sind. Die Klassenlehrer(innen) sollen besonders die jüngeren Kinder daran erinnern, die Toiletten sauber zu verlassen.
- Auf der Supernova staut es sich in den Pausen. Jüngere Kinder berichten davon, dass sie von den älteren nicht hoch gelassen werden und nur anschubsen „dürfen“. Die Pausenaufsichten sollen daher die Supernova besonders im Blick haben.
- Im Treppenhaus ist es oft laut. Das fällt auch den Kindern auf. Alle wünschen sich mehr Ruhe. Die aktuelle Klasse 2c fertigt momentan Plakate an, die im Treppenhaus aufgehängt werden.
- Auf dem Schulhof sind immer wieder Scherben zu finden, die der Hausmeister meist frühmorgens beseitigt. Trotzdem finden die Kinder immer wieder welche in den Hofpausen. Die Scherben sollen nur von Lehrkräften angefasst bzw. beseitigt werden.
- Der Pausenwagen ist wieder ziemlich leer geworden. Die Kinder wünschen sich: kleine Bälle, mehr Springseile, Klett-Ball- Spiele, Wuschelbälle, Frisbees und Bälle, die beim Werfen auseinander klappen. Die Kinder wünschen sich außerdem, dass die Stelzen sortiert werden.
Regeln: Wichtig ist, dass mit den Pausenspielen in Zukunft achtsamer umgegangen wird:
1. Jeder soll die Dinge, die er benutzt hat auch wieder aufräumen.
2. Wenn etwas kaputt ist, soll man der Aufsicht Bescheid geben.
3. Wer etwas auf dem Boden liegen sieht, hebt es auf und bringt es in den Wagen oder zur Fundstelle (beim Hausmeister)